Der Projektkurs „Sexuelle Aufklärung“ der ehemaligen Q1, geleitet von Frau Hippert, verfolgt das Ziel möglichst viele Schüler*innen durch eine eigens erstellte Zeitschrift über das Thema Sexualität aufzuklären und zu informieren. Die Zeitschrift trägt den Namen „Good to know“ und ist während der Laufzeit des Projektkurses vier Mal mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten erschienen, die die anonym gestellten Fragen der Schüler*innen beantworten. Aber ist dafür nicht der Sexualkundeunterricht gedacht? Der Kurs war grundlegend der Meinung, dass der Unterricht für den Umfang dieses Themas nicht ausreichend ist. Zudem ist das bereitgestellte Schulmaterial nicht mehr zeitgemäß. Demnach war der Kurs der Auffassung, dass dieses Thema mehr Aufmerksamkeit bekommen sollte. Alle Schüler*innen haben ein Recht auf zeitgemäße, ausreichende und klischeefreie Aufklärung.