Als äußerst erfolgreich erwies sich ein Kulturabend im Frühjahr 2010 mit einer vorangegangenen Projektwoche. Projekte aus allen musisch-künsterlischen Bereichen wurden auf die Bühne gebracht oder in Form von Ausstellungen präsentiert. Eine Neuauflage ist für das Frühjahr 2012 im Rahmen der Feiern zum 25jährigen Jubiläum geplant. Danach sollen die jährlichen Kulturabende fest im Schulprogramm verankert werden. Das jährliche, ganztägige Sommerfest der SV bietet ebenfalls Gelegenheit für die Präsentation von Gesang, Tanz oder Theater.
Die hier gewonnenen Erfahrungen mit den Ausdrucksmöglichkeiten des eigenen Körpers und das positive Feedback durch das Publikum stärken spürbar das Selbstwertgefühl der Heranwachsenden. Eine gemeinsam durchgestandene Aufführung fördert das Wir-Gefühl und lässt die kleinen Reibereien untereinander in den Hintergrund treten. Die so gefundene Selbstsicherheit ebnet auch den Weg für Prüfungssituationen und Bewerbungsgespräche.
Alle zwei Jahre präsentiert die Oberstufe eine Kunstausstellung, die über die Schule hinaus in der Öffentlichkeit viel Beachtung findet. Zuletzt zeigten Schüler des 12. Jahrgangs lebende Kopien bekannter Bilder aus der Kunstgeschichte.
Zur kulturellen Bildung gehört auch der regelmäßige Besuch von Theaterproduktionen in der näheren Umgebung. Diese Angebote erfolgen klassenübergreifend, angebunden an verschiedene Fächer. In diesem Bereich profitiert die Schule von der langjährigen, engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Theatergruppen (z.B. Theater Kohlenpott aus Herne, Theater Traumbaum-Freier Vogel aus Bochum, Schauspielhaus Bochum, Bochumer Kulturrat). Wiederholt konnten Klassen als Theater-Paten eine Produktion bis hin zur Ausführung begleiten oder als Zuschauer mit theaterpädagogischen Einführungen erleben.