Unsere Schule versteht sich als eine Lern- und Lebensgemeinschaft, in der Schüler, Eltern und Lehrer gemeinsam an einem Strang ziehen. Es gibt für alle Beteiligten eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Leben an unserer Schule mitzugestalten: in der Schülervertretung, der Klassen- und Schulpflegschaft, in den Arbeitsgemeinschaften und bei gemeinsamen Festen oder anderen Aktionen. Mindestens drei einwöchige Klassenfahrten in den Jahrgängen 5, 8 und 10 fördern das Gemeinschaftsgefühl und tragen zum sozialen Lernen bei. Toleranz, Weltoffenheit und demokratisches Bewusstsein sind maßgebliche Ziele unserer Arbeit.